Wasseranalysen
Althengstett
Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung
Übersicht Versorgungsanlagen und Untersuchungsergebnisse der Wasserproben Althengstett
Ortsteil | Details der Entnahme | Härtebereich | Calciumcarbonat mmol/l | Grad d.H. | Nitrat mg/l | Zusätze* |
---|---|---|---|---|---|---|
Althengstett | Wasserwerk/Pumpwerk: SBH Weil der Stadt Hochbehälter: Bienenäcker Probeentnahme: BWV-Analyse | mittel | 1,62 | 9,1 | 4,1 | 3 |
Neuhengstett | Wasserwerk/Pumpwerk: SBH Weil der Stadt Hochbehälter: Köpfle Probeentnahme: BWV-Analyse | mittel | 1,62 | 9,1 | 4,1 | 3 |
Ottenbronn | Wasserwerk/Pumpwerk: Kleinenztal/SBH Weil der Stadt Hochbehälter: WT Unterhaugstett Probeentnahme: WT Unterhaugstett | weich | 1,04 | 5,8 | 2,7 | 1+2+3+6+9 |
Gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung verwendete Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren
Entnahmeort / Zusätze* | 1 | 2 | 3 | 4 | 6 | 9 | 10 | 22 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WW Kleinenztal | x | x | x | x | ||||
WW Köllbachtal | x | x | ||||||
BWV-Bezug (SBH Weil der Stadt, Zusätze durch ZV SWV) | x | |||||||
WW Enzklösterle - Bezug | x | x | x | |||||
WW Teinachtal | x | x | x | |||||
HB Grunbach | x | x | x | |||||
WW Finkenberg | x | x | x | x | x |
* Zusätze
1: Ozon
2: Chlordioxid
3: Natriumhypochlorit
4: UV-Anlage
6: Eisen III-Chlorid (Flockungsmittel nur bei Bedarf)
9: Halbgebrannter Dolomit
10: Calciumcarbonat Juraperle
22: Ultrafiltrationsanlage
Stand: Mai 2022