Verband
Die Trinkwasserversorgung und die Sicherstellung der hervorragenden Qualität sind die Herausforderungen, denen wir uns in unserem Gebiet im Nördlichen Schwarzwald seit vielen Generationen stellen.
Als Zweckverband stehen wir für interkommunale Zusammenarbeit und gebündelte Leistungsfähigkeit in der effizienten Versorgung mit Wasser.
18 Städte und Gemeinden, davon 17 im Landkreis Calw und 1 im Enzkreis, sowie der Wasserwerksverband Liebelsberg sind heute am Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung beteiligt.

Altensteig
(14,0 l/s)
Althengstett
(25,0 l/s)
Bad Liebenzell
(16,5 l/s)
Bad Teinach-Zavelstein
(4,2 l/s)
Bad Wildbad
(1,5 l/s)
Calw
(12,5 l/s)
Ebhausen
(4,0 l/s)
Engelsbrand
(9,6 l/s)
Enzklösterle
(6,5 l/s)
Nagold
(1,6 l/s)
Neubulach
(1,7 l/s)
Neuweiler
(10,0 l/s)
Oberreichenbach
(7,7 l/s)
Ostelsheim
(7,0 l/s)
Schömberg
(6,1 l/s)
Simmersfeld
(6,5 l/s)
Unterreichenbach
(2,2 l/s)
Wildberg
(3,0 l/s)
Wasserwerksverband Liebelsberg
(3,5 l/s)
Schwarzwaldwasser
Insgesamt werden dadurch in rund 60 Städten und Gemeinden etwa 50.000 Einwohner mit Wasser versorgt und die Anlagen über die zentrale Leitwarte permanent überwacht.
Verbandsorgane
Als Zweckverband stehen wir für interkommunale Zusammenarbeit und gebündelte Leistungsfähigkeit in der effizienten Versorgung mit Wasser.
Verbandssatzung
Hier finden Sie die aktuelle Satzung des Zweckverbands Schwarzwaldwasserversorgung, sowie dazugehörige Downloads.